Daniel
  Tamiya
 


Die DICKIE-TAMIYA Modellbau GmbH & Co. KG, ein Mitglied der global tätigen und aus Fürth stammenden SIMBA DICKIE GROUP, ist eine Vertriebsgesellschaft, die Modellbaufachhändler in Deutschland und Europa mit Handels- und Eigenmarken beliefert. Anspruchsvolle RC-Modelle, hochwertige Standmodellbausätze und Autorennbahnen stellen das Kernsortiment dar. Für die Vertriebsmarke TAMIYA ist DICKIE-TAMIYA seit mehreren Jahrzehnten in Deutschland und seit 2007 für Österreich und Ungarn Generalimporteur. Ende 2009 kam die Vertretung für die Niederlande hinzu. Die Eigenmarke CARSON-MODEL SPORT wird weltweit vertrieben.
Es begann 1946, als der Firmengründer YOSHIO TAMIYA eine Sägemühle in SHIZUOKA/Japan gründete. Mittlerweile ist eine Weltfirma entstand mit Vertretungen in über 100 Ländern der Erde und es prägte sich ein Slogan: „TAMIYA - FIRST IN QUALITY AROUND THE WORLD.“
 

1960 - TAMIYA beginnt mit der Produktion von Plastikmodellen und startet eine Revolution in der japanischen Modellbau-Industrie.
 
1975 - Das erste TAMIYA-R/C-Modell - SHERMAN TANK 1:16 - wird produziert.
 
1976 - TAMIYA bringt mit dem 1:12 R/C-PORSCHE 934 TURBO das erste funkferngesteuerte Automodell auf den Markt.
 
1980 - ROUGH RIDER und SAND SCORCHER, zwei epochenmachende R/C- Cars kommen auf den Markt.
 
1986 - In DEUTSCHLAND geht die TAMIYA-Vertretung von HEINZ BEHRINGER an DICKIE-SPIELZEUG über. Die Gründung der Firma DICKIE-TAMIYA erfolgt.
 
1988 - Der Firmengründer YOSHIO TAMIYA stirbt im Alter von 83 Jahren. 1991 - Mr. S. TAMIYA macht zusammen mit Herrn WOLFGANG SAUERBORN den ersten Spatenstich für unsere Niederlassung SONNEBERG.
 
1992 -

Konstruktion einer R/C-OFF- und ON ROAD-Strecke mit 250 m Länge, 4 m Breite auf einer Fläche von 8000 qm. TAMIYA-RACEWAY SONNEBERG. - Der erste TAMIYA-EURO CUP-Endlauf wird in SONNEBERG auf der neuen Bahn abgehalten.

 
1993 - Der DICKIE-TAMIYA-Firmeninhaber, WOLFGANG SAUERBORN, verunglückt mit seinem eigenen LEARJET tödlich. - SIMBA TOYS FÜRTH übernimmt die Firma und HEINRICH SIEBER wird Geschäftsführer.
 
1994 -

Auf dem RACEWAY SONNEBERG findet die 2. PRO 10 Weltmeisterschaft statt.

 
1996 - TAMIYA EUROPE zieht von NEUSS nach FÜRTH ins SIMBA-Gelände.
 
1997 - Erstes FIGHTER CUP-Finale auf dem TAMIYA-Raceway.
 
2002 - 6. DICKIE-TAMIYA FIGHTER CUP. 98 Qualifikationsrennen - 2.586 Teilnehmer- 149 Finalstarter - die größte Jugend-RC-Car-Rennserie der Welt. - 11. TAMIYA EURO-CUP-Finale mit 176 Finalstarter.
 
2003 - UWE WEILER tritt die Nachfolge von HEINRICH SIEBER als Geschäftsführer von Dickie-Tamiya an.
 
  Heute waren schon 1 Besucher (1 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden